ist ein traditionelles chinesisches Bewegungssystem mit meditativen Charakter. Bei diesen alten chinesischen Gesundheitsbewegungen stehen wir fest auf unseren Füßen und bewegen unseren Körper fließend und zeitlupenartig langsam in festgelegten Bewegungsbahnen, oft ohne unseren Platz zu verlassen oder sitzen, liegen oder stehen auch äußerlich bewegungslos, in uns konzentriert, immer geleitet durch unseren Atem und begleitet durch Imagination u. Affirmation. Diese Übungen wurden eigens dafür entwickelt, die inneren Kräfte des Körpers zu aktivieren, die die Gesundheit und die Vitalität stärken, ja sogar wiederherstellen können, „.... damit du das Leben genießen kannst.“ Alle Übungen sind wie eine kleine Schatztruhe, die Du überall mitnehmen und aus der Du nach jedem Üben mehr herausnehmen kannst. An der Akademie GBP wird stilfreies Qigong unterrichtet. Die vermittelten Qigong-Übungreihen: Bewegtes Qigong: 1. -Shibashi (18 TaiChi-QiGong-Bewegungen Teil I) 2. -Ba Duan Jin (8 Brokat-Übungen) 3. -Chang Shou Gong (Übung für ein langes Leben) 4. -Liu Zi Jue (6 heilende Laute) 5. -Geh-Übungen: Kranich-Gang / Mühlstein-Gang / Gang des alten Gelehrten Stilles Qigong: 1. -Zhan Zhuang (Stehende Säule-Übungen) 2. -Dan-Tian-Übungen im Liegen und im Sitzen 3. -Nei-Shi-Fa (nach innen schauen) 4. -Nei-Yang-Gong (innere Regulation) 5. -Xiao-Zhou-Tian (kleiner Qi-Kreislauf) |